| ![]() ![]() ![]() |
© gs+hs 2009-2019 |
Vitajte na webovej stránke mantackého dialektu! Prečítajte si to prvý
|
![]() (22746) |
||||||||||||
|
Prehľad textové a hlasové príklady (34) | |||||
Preukazat: Vsetko Básen Príslovie Recept Príslovie | Radiť podľa: id upload rank | ||||
Pos. | # | Text | Dialect [Upload] |
Points | Listen to |
1 | [5] | Die Metzenseifner Kirch (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialekt Unter-Metzenseifen [2012-09-13] |
1770![]() |
![]() |
2 | [15] | Nový rok | Dialekt Unter-Metzenseifen [2014-12-20] |
1140![]() |
![]() |
3 | [24] | Wenker Satz Nr. 2 | Dialekt Unter-Metzenseifen [2015-05-29] |
1134![]() |
![]() |
4 | [12] | Die Worte 'Hammer' und 'sprechen' (Beispiele für regionale Unterschiede im mantakischen Dialekt) |
Dialekt Unter-Metzenseifen/Stoß [2014-12-17] |
1124![]() |
![]() |
5 | [37] | Pieseň hámorníkov | Dialekt Ober-Metzenseifen [2016-11-20] |
1110![]() |
![]() |
6 | [35] | Im Dombachtal (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-12-18] |
1084![]() |
![]() |
7 | [4] | Erbschaft (Gedicht von Dr. Walter Sohler) |
Dialekt Stoß [2014-10-08] |
1048![]() |
![]() |
8 | [16] | Helene Pogatschen (Mantakisches Rezept) |
Dialekt Unter-Metzenseifen [2014-12-26] |
981![]() |
![]() |
9 | [7] | Die Amerikaner (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialekt Stoß [2014-10-11] |
966![]() |
![]() |
10 | [20] | Trautes Heim (Scherzhafte Redensart) |
Dialekt Stoß [2015-01-25] |
937![]() |
![]() |
11 | [21] | Schöner als der Teufel (Scherzhafte Redensart) |
Dialekt Stoß [2015-01-30] |
926![]() |
![]() |
12 | [14] | Nový rok | Dialekt Stoß [2014-12-29] |
920![]() |
![]() |
13 | [10] | Hafer (Mantakisches Sprichwort) |
Dialekt Stoß [2014-12-17] |
913![]() |
![]() |
14 | [19] | Nikolaustag (Gedicht von Hilde Novysedlak) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-01-12] |
912![]() |
![]() |
15 | [11] | Grünling (Mantakisches Sprichwort) |
Dialekt Stoß [2014-12-17] |
897![]() |
![]() |
16 | [18] | Halušky | Dialekt Stoß [2015-01-08] |
885![]() |
![]() |
17 | [8] | Die betrunkenen Gänse (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialekt Schmöllnitz [2014-11-28] |
860![]() |
![]() |
18 | [13] | Das Hüttnerbahnlein (Gedicht von Rudi Göllner) |
Dialekt Schmöllnitz [2014-12-23] |
850![]() |
![]() |
19 | [17] | Ochsenaugen (Mantakisches Rezept) |
Dialekt Unter-Metzenseifen [2015-01-03] |
845![]() |
![]() |
20 | [6] | Der Tote (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialekt Stoß [2014-10-08] |
837![]() |
![]() |
21 | [23] | Wenn unser Herrgott (Scherzhafte Redensart) |
Dialekt Stoß [2015-04-18] |
836![]() |
![]() |
22 | [22] | Ein Traum (Gedicht von Rudi Göllner) |
Dialekt Schmöllnitz [2015-02-02] |
833![]() |
![]() |
23 | [25] | Der Gescheite und der Dumme (Scherzhafte Redensart) |
Dialekt Stoß [2015-06-22] |
829![]() |
![]() |
24 | [9] | Geschieden (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialekt Schmöllnitz [2014-12-12] |
823![]() |
![]() |
25 | [26] | Schnatterliese (Scherzhafte Redensart) |
Dialekt Stoß [2015-06-22] |
818![]() |
![]() |
26 | [28] | Die Großmutter und die Kinder (Aus dem Familienleben) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-11-08] |
755![]() |
![]() |
27 | [27] | Majales en da Schul (Eine Geschichte aus der Schulzeit) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-11-08] |
744![]() |
![]() |
28 | [34] | Auf dem Schuhmarkt (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-12-18] |
740![]() |
![]() |
29 | [36] | Die Bärenjagd (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-12-18] |
739![]() |
![]() |
30 | [31] | Auf der Promenade | Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-11-18] |
723![]() |
![]() |
31 | [33] | Ein Schwein wird geschlachtet (Wie das Schlachten ablief) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-11-18] |
723![]() |
![]() |
32 | [29] | Wäsche waschen mit Marina (Wie es zuging beim Waschen der Wäsche) |
Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-11-08] |
720![]() |
![]() |
33 | [32] | Froschschenkel fangen | Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-11-18] |
712![]() |
![]() |
34 | [30] | Auf dem Weg zum Hammer und der Frosch | Dialekt Ober-Metzenseifen [2015-11-08] |
699![]() |
![]() |
Vybrali ste tento text (príklad 22) | ||
Počúvať: Ein Traum Gedicht von Rudi Göllner | ||
| ||
| ||
Ein Traum Von Rudi Göllner
Im Traum ziehe ich immer in die Heimat zurück
Wie sieht es aus im Garten, im Wald und auf dem Feld?
Im Traum kannst du jetzt nach Hause nur wandern
Doch, was nützt das Alles mein lieber Christ,
Wann kommen wir nach Hause, wir alle, wieder?
Mein Nachbar meint zwar ein Traum ist ein Traum,
Geträumt haben es Heimatvertriebene, |