| ![]() ![]() ![]() |
© gs+hs 2009-2023 |
Welcome to the Website of Mantakisch Dialect! Read this first!
|
![]() (31795) |
||||||||||||
|
Overview text- and speech-examples (35) | |||||
Show: All Poem Proverb Recipe Saying | Sort by: id upload rank | ||||
Pos. | # | Text | Dialect [Upload] |
Points | Listen to |
1 | [36] | Die Bärenjagd (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialect Ober-Metzenseifen [2015-12-18] |
2149![]() |
![]() |
2 | [35] | Im Dombachtal (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialect Ober-Metzenseifen [2015-12-18] |
2587![]() |
![]() |
3 | [34] | Auf dem Schuhmarkt (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialect Ober-Metzenseifen [2015-12-18] |
2250![]() |
![]() |
4 | [22] | Ein Traum (Gedicht von Rudi Göllner) |
Dialect Schmöllnitz [2015-02-02] |
2234![]() |
![]() |
5 | [19] | Nikolaustag (Gedicht von Hilde Novysedlak) |
Dialect Ober-Metzenseifen [2015-01-12] |
2383![]() |
![]() |
6 | [18] | Hauerklößchen (Gedicht von Rudi Göllner) |
Dialect Stoß [2015-01-08] |
2424![]() |
![]() |
7 | [15] | Zum Neuen Jahr (Version des mantakischen Neujahrsspruchs, Metzenseifner Dialekt) |
Dialect Unter-Metzenseifen [2014-12-20] |
2586![]() |
![]() |
8 | [14] | Zum Neuen Jahr (Version des mantakischen Neujahrsspruchs, Dialekt Stoß) |
Dialect Stoß [2014-12-29] |
2386![]() |
![]() |
9 | [13] | Das Hüttnerbahnlein (Gedicht von Rudi Göllner) |
Dialect Schmöllnitz [2014-12-23] |
2316![]() |
![]() |
10 | [9] | Geschieden (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialect Schmöllnitz [2014-12-12] |
2276![]() |
![]() |
11 | [8] | Die betrunkenen Gänse (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialect Schmöllnitz [2014-11-28] |
2253![]() |
![]() |
12 | [7] | Die Amerikaner (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialect Stoß [2014-10-11] |
2429![]() |
![]() |
13 | [6] | Der Tote (Gedicht von Franz Ratzenberger) |
Dialect Stoß [2014-10-08] |
2288![]() |
![]() |
14 | [5] | Die Metzenseifner Kirch (Gedicht von Peter Gallus) |
Dialect Unter-Metzenseifen [2012-09-13] |
3173![]() |
![]() |
15 | [4] | Erbschaft (Gedicht von Dr. Walter Sohler) |
Dialect Stoß [2014-10-08] |
2538![]() |
![]() |
Mantakisch dialect - example of the week | ||
Text in the 12nd calendar week (example 13) | ||
Listen to: Das Hüttnerbahnlein Gedicht von Rudi Göllner | ||
| ||
| ||
Vor mehr als 700 Jahren sind deutsche Bergarbeiter in die Unterzips eingewandert. Die Arbeiter haben auch eine gewisse Mundart hinterlassen.
Einiges in ihrer Mundart will Ihnen Frau Putschko erzählen, eine geborene Cziel.
Das Hüttnerbahnlein
Von Einsiedel auf Schmöllnitz zu
Es ist nicht groß und auch nicht breit
Die Gründler all das nicht geniert.
Es fährt nicht schnell, ohne Rast und Ruh.
Und steht ein Kälbchen auf der Strecke,
Die Räder quietschen den ganzen Sommer,
Das Hüttnerbahnlein wurde 1884 von Tirolern gebaut und nach 80 Jahren Der Autor des Gedichtes (und vieler anderer), Rudi Göllner, wurde in Einsiedel geboren. |