| Deutsch | Slovensky | EnglishImpressum | Data Privacy | Login | © gs+hs 2009-2023

Welcome to the Website of Mantakisch Dialect! Read this first!

(35243)
Start
page
Mantak
Dialect
Dialecto-
logy
Wenker-
sätze
Dictio-
nary
Online-
Dictionary
Dialect
examples
Your
Text
In the
Media
Dialect
riddle
Impres-
sum
  Wappen des Komitats Zips (Szepes) um 1910
Examples
Overview text- and speech-examples (35)
Show: All  Poem  Proverb  Recipe  Saying    Sort by: id upload rank
Pos. # Text Dialect
[Upload]
Points Listen to
1 [5] Die Metzenseifner Kirch
(Gedicht von Peter Gallus)
Dialect Unter-Metzenseifen
[2012-09-13]
3266
listen to
2 [24] Wenker Satz Nr. 2 Dialect Unter-Metzenseifen
[2015-05-29]
2779
listen to
3 [37] Das Lied der Hammerschmiede Dialect Ober-Metzenseifen
[2016-11-20]
2705
listen to
4 [15] Zum Neuen Jahr
(Version des mantakischen Neujahrsspruchs, Metzenseifner Dialekt)
Dialect Unter-Metzenseifen
[2014-12-20]
2678
listen to
5 [35] Im Dombachtal
(Gedicht von Peter Gallus)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-12-18]
2670
listen to
6 [12] Die Worte 'Hammer' und 'sprechen'
(Beispiele für regionale Unterschiede im mantakischen Dialekt)
Dialect Unter-Metzenseifen/Stoß
[2014-12-17]
2662
listen to
7 [4] Erbschaft
(Gedicht von Dr. Walter Sohler)
Dialect Stoß
[2014-10-08]
2636
listen to
8 [20] Trautes Heim
(Scherzhafte Redensart)
Dialect Stoß
[2015-01-25]
2560
listen to
9 [16] Helene Pogatschen
(Mantakisches Rezept)
Dialect Unter-Metzenseifen
[2014-12-26]
2552
listen to
10 [7] Die Amerikaner
(Gedicht von Franz Ratzenberger)
Dialect Stoß
[2014-10-11]
2526
listen to
11 [18] Hauerklößchen
(Gedicht von Rudi Göllner)
Dialect Stoß
[2015-01-08]
2515
listen to
12 [14] Zum Neuen Jahr
(Version des mantakischen Neujahrsspruchs, Dialekt Stoß)
Dialect Stoß
[2014-12-29]
2474
listen to
13 [19] Nikolaustag
(Gedicht von Hilde Novysedlak)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-01-12]
2474
listen to
14 [10] Hafer
(Mantakisches Sprichwort)
Dialect Stoß
[2014-12-17]
2471
listen to
15 [21] Schöner als der Teufel
(Scherzhafte Redensart)
Dialect Stoß
[2015-01-30]
2463
listen to
16 [26] Schnatterliese
(Scherzhafte Redensart)
Dialect Stoß
[2015-06-22]
2445
listen to
17 [11] Grünling
(Mantakisches Sprichwort)
Dialect Stoß
[2014-12-17]
2439
listen to
18 [13] Das Hüttnerbahnlein
(Gedicht von Rudi Göllner)
Dialect Schmöllnitz
[2014-12-23]
2409
listen to
19 [6] Der Tote
(Gedicht von Franz Ratzenberger)
Dialect Stoß
[2014-10-08]
2382
listen to
20 [23] Wenn unser Herrgott
(Scherzhafte Redensart)
Dialect Stoß
[2015-04-18]
2378
listen to
21 [9] Geschieden
(Gedicht von Franz Ratzenberger)
Dialect Schmöllnitz
[2014-12-12]
2363
listen to
22 [17] Ochsenaugen
(Mantakisches Rezept)
Dialect Unter-Metzenseifen
[2015-01-03]
2342
listen to
23 [8] Die betrunkenen Gänse
(Gedicht von Franz Ratzenberger)
Dialect Schmöllnitz
[2014-11-28]
2340
listen to
24 [34] Auf dem Schuhmarkt
(Gedicht von Peter Gallus)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-12-18]
2338
listen to
25 [28] Die Großmutter und die Kinder
(Aus dem Familienleben)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-11-08]
2326
listen to
26 [22] Ein Traum
(Gedicht von Rudi Göllner)
Dialect Schmöllnitz
[2015-02-02]
2321
listen to
27 [33] Ein Schwein wird geschlachtet
(Wie das Schlachten ablief)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-11-18]
2286
listen to
28 [25] Der Gescheite und der Dumme
(Scherzhafte Redensart)
Dialect Stoß
[2015-06-22]
2284
listen to
29 [27] Majales en da Schul
(Eine Geschichte aus der Schulzeit)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-11-08]
2275
listen to
30 [29] Wäsche waschen mit Marina
(Wie es zuging beim Waschen der Wäsche)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-11-08]
2259
listen to
31 [36] Die Bärenjagd
(Gedicht von Peter Gallus)
Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-12-18]
2245
listen to
32 [32] Froschschenkel fangen Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-11-18]
2230
listen to
33 [31] Auf der Promenade Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-11-18]
2212
listen to
34 [30] Auf dem Weg zum Hammer und der Frosch Dialect Ober-Metzenseifen
[2015-11-08]
2178
listen to
35 [39] Eine Verabredung (im mantakischen Dialekt) Dialect UM
[2022-10-08]
366
listen to

  You have selected this text (example 37)

  Listen to:
Das Lied der Hammerschmiede

 

Spoken by: Hummel-Chor, Ober-Metzenseifen
(Dialect Ober-Metzenseifen)

Uploaded: 2016-11-20
Time: (abt.) 2.4 min

Points: 2705

  Das Lied der Hammerschmiede

In Metzenseifen bin ich geboren,
in Metzenseifen wuchs ich groß,
dem Handwerk hab ich geschworen,
zur Freud mir auserkoren!
Im Hammerwerk, dort lebt der Schmied,
im Hammerwerk, dort lebt der Schmied!

Vergebens brüstet sich der Reiche,
verachtet armen Schmiedelohn.
Was ist er doch schon im Vergleiche?
Der Tod macht ihn zur Leiche!
Er ist nichts mehr als ein Hammerschmied,
er ist nichts mehr als ein Hammerschmied!

Dem Kaiser auf dem Herrscherthrone,
auch ihn betrifft das gleiche Los.
Der Tod entreißt entreißt ihm seine Krone,
vorbei mit Lust und Wonne!
Er stirbt so wie ein Hammerschmied,
Er stirbt so wie ein Hammerschmied!

Drum Brüder, laßt uns trinken!
Vergeßt auf das schwere Los,
den ganzen Tag mit Eisen ringen,
jetzt aber soll das Lied erklingen:
Es lebe hoch der Hammerschmied!
Es lebe hoch der Hammerschmied!